Doppelrahmenpeiler

Doppelrahmenpeiler
Doppelrahmenpeiler,
 
ein Peilsystem: Eine um eine vertikale Achse drehbare Peilantenne besteht aus zwei parallelen Peilrahmen, deren Abstand voneinander gegenüber der Betriebswellenlänge klein ist. Die Spannungen der beiden Rahmen sind gegeneinander geschaltet, die Differenz der beiden Rahmenspannungen wird an den Empfänger geführt. Beim Doppelrahmenpeiler werden, ähnlich wie beim Adcock-System (Adcock) und im Gegensatz zum Einzelrahmen, durch den Dämmerungseffekt keine Peilfehler hervorgerufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dämmerungseffekt — Dämmerungseffekt,   Nachteffekt, Funktechnik: beim Anpeilen von Funkfeuern die Erscheinung, dass in der Dämmerung und Nacht Peilfehler auftreten. Sie entstehen dadurch, dass an einem Empfangsort die Raumwelle eines Mittel oder Langwellensenders… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”